Erinnere dich an deine ursprüngliche Lebendigkeit
Jede körperliche Veränderung – ob Krankheit, Schmerz oder Alterungserscheinung – ist nach meinen Forschungen kein unumstößliches Schicksal, sondern ein Ausdruck innerer Programme, die auf ungelösten Emotionen, kollektiven Überzeugungen und tief verankerten Mustern beruhen. Doch was, wenn all das nicht festgeschrieben ist?
Ich bin mir sicher: Wenn wir uns dem Leben in vollkommener Hingabe öffnen, wertfrei empfangen und unseren Körper wieder in seiner lebendigen Essenz spüren, lösen sich diese Programme auf. Was vorher als Verfall galt, kann sich umkehren. Graue Haare, Falten, Bewegungseinschränkungen – all das kann sich wandeln, wenn wir uns selbst wieder in unserer ganzen Lebenskraft verkörpern.
Es ist Zeit, über alte Begrenzungen hinauszuwachsen und in ein neues Erleben des Körpers einzutreten – immer blühender, immer lebendiger, mit der Zeit mehr statt weniger. Bist du bereit?
Interview mit Antje Göttert
Im Interview mit Antje und Ana findest du weitere inspirierende Erkenntnisse der Enneasoma!
Vitalität ist eine Kompetenz!
Gestalte deinen Körper und deine Lebensumstände selbstbewusst und freudvoll mit der Enneasomatik.
Diese faszinierende Verschmelzung von Enneagramm, Embryologie, Physiognomie und Biologischen Naturgesetzen zeigt, dass unser Inneres maßgeblichen Einfluss auf unser Äußeres hat.
Die Enneasomatik identifiziert drei Hauptgewebegruppen, die mit emotionalen Themen in Verbindung stehen. Veränderungen in diesen Gruppen manifestieren sich deutlich in unserer körperlichen Gestalt und Gesundheit.
Ein zentraler Teil dieses Weges ist das liebevolle Erleben unseres Ausdrucks und ein tiefes Verständnis für unsere körperlichen und situativen Erfahrungen. Durch bewusstes Wahrnehmen und Hingabe an unsere Prozesse können nicht nur körperliche Veränderungen gelöst, sondern auch Lebensbedingungen transformiert werden.
Unterstützt wird dieser Prozess durch das Stärken von Gesundheitskompetenzen, tiefem Körperbewusstsein und grundlegenden Beckenkraftübungen. Diese Übungen sind Teil der Enneasoma, dem praktischen Bereich der Enneasomatik.
So erhältst du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung deiner Gesundheit und Lebensqualität teilzunehmen. Es ist ein emotionaler Pfad, der dir ermöglicht, die Schönheit und Kraft in dir zu entdecken und zu entfalten.

Was bedeutet Enneasoma
Enneasoma bedeutet "neun Körper" oder "neun Formen".
Das Enneagramm zeigt, dass unsere lebendige Wahrnehmung in neun Facetten aufgeteilt ist, die wiederum in drei Triaden gruppiert sind. Diese Triaden verbinden unseren körperlichen Ausdruck mit unseren Wahrnehmungsmustern auf faszinierende Weise, indem sie die drei Hauptgewebe des Körpers einbeziehen.
Diese Facetten bestimmen, wie wir auf verschiedene Situationen reagieren – sowohl in unserem Verhalten als auch in unserer körperlichen und emotionalen Reaktion, einschließlich unserer Anfälligkeit für Krankheiten, die je nach Dominanz des Keimblattes variieren kann.
Unsere lebendige Entwicklung sollte es uns ermöglichen, die Wahrnehmung und das Erleben aller neun Formen zu integrieren, sodass wir gleichzeitig aus den drei Triaden – Körper, Raum und Prozess – heraus leben können. Obwohl das Muster als ein besonderes Talent unserer Individualität erhalten bleibt, können wir im Lebendigen ganzheitlich, sensibel und empathisch sein. Dabei können uns Enneasomatische Körperübungen unterstützen.
Wenn du dich in der Enneasomatik vertiefen magst:
Die Enneasomatik besteht aus meinen Verknüpfungen der Säulen 5 Biologische Naturgesetze & Embryologie, Enneagramm und Physiognomie, die ich in Ausbildungen von Dr. med. Peter Hegemann und im Selbststudium erworben habe. Die Enneasoma umfasst „Enneasomatische Körperübungen“ für tiefgehende Veränderungen. Weitere Infos: Internetseite: Neue Gesundheit
Internetseite Neue Gesundheit: